Die Speicherstadt in Hamburg wurde um 1883 als zoll- und steuerfreie Zone eingerichtet. Waren wie Teppiche, Gewürze, Tee und Kaffee wurden hier veredelt, weiterverarbeitet und bis zur weiteren Ausfuhr gelagert. Der Einzelhandel wurde verboten und ist erst seit 2003 ist in der Speicherstadt erlaubt. Ein Bummel durch die Speicherstadt ist sicherlich ein ganz besonderes Erlebnis - eine Tasse Kaffee, ganz gleich welche Sorte, ist IHR ganz besonders Erlebnis. Mit den Kaffees der Speicherstadt Kaffeerösterei gehen Sie auf Entdechungsreise durch unterschiedliche Länder und Geschmäcker. Eines schmeckt man immer heraus: die Liebe zum Detail. Die Verpackungen sind aluminiumfrei hergestellt. Viele Sorten gibt es in unterschiedlichen Mahlgraden - Sie merken schon: vorbeischauen lohnt sich. Erleben Sie eine bunte Aromenvielfalt.